Kann man ohne Schulabschluss eine Ausbildung machen?

Du hast leider keinen Schulabschluss in der Tasche, möchtest aber gerne trotzdem einen passenden Ausbildungsberuf finden? Viele Unternehmen suchen Bewerber, die mindestens einen Hauptschulabschuss vorweisen können. Aber keine Panik! Grundsätzlich gilt: Ein Schulabschluss ist keine Voraussetzung für eine Ausbildung.

Was kann man machen, wenn man keinen Schulabschluss hat?

Ohne Schulabschluss stehen Ihnen diese Wege offen:
  1. Duale (betriebliche) Ausbildung. Die duale Ausbildung oder "Lehre" findet in einem Unternehmen statt. ...
  2. Berufseinstiegsschule Klasse 1 (BES I) Die Klasse 1 ist eine einjährige Schulform. ...
  3. Berufseinstiegsschule Klasse 2 (BES II) ...
  4. BES Sprachförderung und Integration.

Kann man als Schulabbrecher eine Ausbildung machen?

Die Antwort lautet: Ja! Ein Schulabschluss gilt grundsätzlich nicht als Voraussetzung für eine Ausbildung. Jeder kann sich auf eine freie Ausbildungsstelle bewerben – egal ob mit oder ohne!

Welchen Abschluss braucht man für eine Ausbildung?

Aus rechtlicher Sicht brauchst du keinen bestimmten Schulabschluss, um eine betriebliche Ausbildung beginnen zu können. Die Ausbildungsbetriebe können selbst festlegen, welchen Schulabschluss sie bei ihren Auszubildenden voraussetzen. In der Regel wird mindestens ein Hauptschulabschluss erwartet.

Was, wenn kein Hauptschulabschluss?

Wenn du die Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen hast, noch berufsschulpflichtig bist (das sind alle unter 18 Jahre) und keinen Ausbildungsplatz gefunden hast, ist für dich das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) bzw. das Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf (VAB) Pflicht.

Was kann man machen, wenn man keinen #Schulabschluss hat? Das bringt mich weiter #Zukunftklarmachen

21 verwandte Fragen gefunden

Welche Ausbildung geht ohne Schulabschluss?

Welche Branchen bieten eine Ausbildung ohne Schulabschluss an? In Branchen, die körperliche Arbeit erfordern, hast du die Chance, einen Job auch ohne Schulabschluss zu ergreifen. Dies betrifft zum Beispiel die Gastronomie, die Reinigungsbranche, das Handwerk, die Landwirtschaft oder den Gartenbau.

Was passiert, wenn man den Hauptschulabschluss nicht besteht?

Hauptschulabschluss wiederholen bedeutet, im Anschluss an eine nicht bestandene Abiturprüfung direkt an der nächsten Prüfungsmöglichkeit teilzunehmen. Diese bietet sich meistens ein Jahr später und bedarf der Wiederholung der beiden Schulhalbjahre vor der Prüfung.

Ist ein Schulabschluss wichtig?

Bildung hat für die individuelle Entwicklung eines Menschen sowie für Wirtschaft und Gesellschaft eine große Bedeutung. Ein guter Schulabschluss ermöglicht bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, bei der gesellschaftlichen Teilhabe und der Gestaltung der individuellen Lebensführung.

Was brauche ich für eine Ausbildung?

Checkliste Ausbildung: Das sollten Auszubildende beachten
  • Ärztliche Untersuchung. ...
  • Lohn- und Gehaltskonto. ...
  • Kindergeld. ...
  • Einwohnermeldeamt. ...
  • Krankenversicherung. ...
  • Weitere Versicherungen. ...
  • Steueridentifikationsnummer. ...
  • Sozialversicherungsausweis und Rentenversicherungsnummer.

Kann man ohne Schulabschluss eine Ausbildung als Altenpfleger machen?

Die Altenpflegehelferausbildung bietet auch Personen ohne formalen Bildungsabschluss einen breiten und leichten Einstieg in das Arbeitsfeld Altenpflege. Viele Schülerinnen und Schüler der einjährigen Helferausbildung absolvieren über diesen Weg später auch die Fachkraftausbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger.

Welche Ausbildung dauert 6 Monate?

Welche Ausbildungen dauern 6 Monate?
  • Rettungssanitäter/in.
  • Flugdienstberater/in.
  • Alltagsbetreuer/in.
  • Wach- und Sicherheitsfachmann/-frau.

Wie viele Jugendliche haben keinen Schulabschluss?

6,2 % der Schülerinnen und Schüler, die 2021 allgemeinbildende Schulen verließen, hatten keinen Abschluss - Statistisches Bundesamt.

Wie holt man den Hauptschulabschluss nach?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen staatlich anerkannten Hauptschulabschluss nachzuholen. Man kann zwischen unterschiedlichen Bildungseinrichtungen und Lernvarianten wählen. Die gängigsten sind dabei die Abendschule oder Volkshochschule, an denen man die Abendhauptschule besuchen kann.

Welche Ausbildung ist leicht zu bekommen?

Hier findest du eine Liste mit zweijährigen Ausbildungen, die du mit ein wenig Glück auf anderthalb Jahre oder sogar ein Jahr verkürzen kannst.
  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in.
  • Verkäufer/-in.
  • Fachkraft für Metalltechnik.
  • Sozialassistent/in.
  • Fachkraft im Gastgewerbe.
  • Fachlagerist/in.
  • Hochbaufacharbeiter/-in.

Was kann man als Ungelernte arbeiten?

Was kann man als Ungelernte arbeiten? Es gibt viele Möglichkeiten, um auch als ungelernte Fachkraft zu arbeiten. Beliebte Berufe sind Immobilienmakler, Müllwerker, Montage- und Produktionshelfer, Verkäufer, Programmierer und Kellner.

Kann man ohne Abschluss Polizist werden?

Ist es möglich, mit Hauptschulabschluss Polizist:in zu werden? Auch Ihre Schulbildung spielt natürlich eine Rolle. Ohne Schulabschluss ist eine Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst nicht möglich.

Welche Berufe ohne Schulabschluss?

In welchen Branchen kann man ohne Schulabschluss arbeiten? Bauwirtschaft und Handwerk, Gastronomie, Landwirtschaft, Versandhandel, Logistik, Reinigungsbranche und Gesundheitswesen sind Branchen, in denen du auch ohne Schulabschluss eine Ausbildung finden kannst.

Welchen Abschluss benötigt man für die Ausbildung?

Die meisten Ausbildungsbetriebe erwarten das. Aus rechtlicher Sicht brauchst du aber keinen bestimmten Schulabschluss für eine betriebliche Ausbildung. positiv:Auch für eine schulische Ausbildung wird in den meisten Fällen mindestens der Hauptschulabschluss vorausgesetzt.

Wie beginnt man eine Ausbildung?

Um eine Ausbildung in Deutschland zu beginnen, benötigen Sie in der Regel einen Schulabschluss, je nach Programm entweder einen Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss . Oftmals werden Deutschkenntnisse, in der Regel auf B2-Niveau, vorausgesetzt. Darüber hinaus sind eine gültige Aufenthaltserlaubnis und eine Krankenversicherung erforderlich.

Was passiert, wenn ich keinen Schulabschluss habe?

Schülerinnen und Schüler ohne Schulabschluss haben fast keine Chance, einen regulären Ausbildungsplatz zu bekommen, ihre Perspektiven sind gering, sagt Bildungsforscher Klaus Klemm. Je nach Lage auf dem Arbeitsmarkt seien sie diejenigen, die ihren Job als erste wieder verlieren.

Was ist der niedrigste Schulabschluss?

Der Hauptschulabschluss ist im deutschen Schulsystem die niedrigste Form des Schulabschlusses und für viele Berufe die Grundvoraussetzung eine Ausbildung beginnen zu können.

Kann man eine Ausbildung ohne Schule machen?

„Eine Ausbildung ohne Berufsschule ist in Deutschland nicht möglich. “ – Falsch gedacht! Es gibt tatsächlich Berufe, die du erlernen kannst, ohne eine Berufsschulklasse besuchen zu müssen.

Welche Chancen hat man ohne Schulabschluss?

Gute Chancen auf eine Ausbildungsstelle oder einen Job auch ohne Abschluss hast du also vor allem in Branchen, in denen körperlich gearbeitet wird. Das bedeutet gleichzeitig, dass du mit praktischer Erfahrung punkten kannst.

Wird der Hauptschulabschluss abgeschafft?

Die Hauptschule wurde im Jahr 2014 abgeschafft. Der Hauptschulbildungsgang wurde vollständig in die sogenannte „Realschule plus“ integriert.

Wie viel kostet es, den Hauptschulabschluss nachzuholen?

Einen Hauptschulabschluss mit Englisch nachzumachen, kostet pro Monat ca. 130 Euro. 18 Monate benötigt man in der Regel, also insgesamt ca. 2.340 Euro.