Kann man mit dem 9-Euro-Ticket in ganz Deutschland fahren?
Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit in allen Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Zügen des Nah- und Regionalverkehrs – egal ob HVV, Deutsche Bahn oder andere Anbieter. Die Monatskarte darf nicht im Fernverkehr (ICE, IC, EC) genutzt werden.
Wie weit kann ich mit dem Deutschlandticket fahren?
Kann man mit dem Deutschlandticket durch das gesamte Land fahren? Ja, das Ticket gilt deutschlandweit für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr. Ein Beispiel: Mit einem in Hamburg beim Hamburger Verkehrsverbund gekauften Ticket dürfen auch Regionalbahnen in Bayern oder die U-Bahn in Berlin genutzt werden.
Auf welchen Strecken gilt das Deutschlandticket nicht?
Das Ticket gilt nicht in Fernverkehrs-Zügen wie ICE, IC oder EC. Ausnahme ist die Strecke Rostock – Stralsund, auf der das Deutschlandticket auch im Fernverkehr gilt, wenn der benutzte Zug eine Nahverkehrsfreigabe hat. Auch in privaten Reisebussen gilt es nicht.
Kann man mit Deutschlandticket in ganz Deutschland fahren?
Das Deutschlandticket gilt deutschlandweit und kann in den Verkehrsmitteln nahezu aller Verkehrsunternehmen genutzt werden. In speziellen touristischen, historischen Verkehrsangeboten oder Bürgerbussen kann eine eingeschränkte oder keine Gültigkeit bestehen.
Die 9 Euro Ticket Abenteuer
32 verwandte Fragen gefunden
Gilt das Deutschland-Ticket auch außerhalb Deutschlands?
Mit dem Deutschlandticket können Reisende und Pendler für 49 Euro im Monat durch Deutschland reisen - als Jobticket sogar noch günstiger. Doch auch ins Ausland lässt sich das 49-Euro-Ticket nutzen : In den Grenzregionen Deutschlands gibt es Strecken, auf denen Ticketnutzer mit Bus und Bahn ins Ausland fahren können.
Wer bekommt das Deutschlandticket für 29 €?
Ein um 20€ rabattiertes Deutschlandticket für alle Auszubildenden, Freiwilligendienstleistenden und Studierenden in Bayern. Das 29€-Ticket kann als monatlich kündbares Abo beim örtlichen Verkehrsverbund (bei uns VGN) erworben werden.
Wo wird das Deutschlandticket nicht akzeptiert?
Das Deutschland-Ticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (IC, EC, ICE) und anderer Fernverkehrsanbieter wie FlixTrain. Die Nutzung im Vor- und Nachlauf ist möglich. Für die Strecke im Fernverkehr ist jedoch ein separates Ticket erforderlich.
Auf welchen Zügen gilt das 49-Euro-Ticket?
Deutschlandweit den Nahverkehr nutzen – das erlaubt das 49-Euro-Ticket. Manche Züge sind aber trotzdem tabu, einige Bahnhöfe im Ausland hingegen enthalten. Eigentlich ist das Deutschlandticket einfach zu verstehen: ein Ticket, gültig in ganz Deutschland, in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs.
Wie teuer wird das Deutschlandticket 2024?
58 Euro pro MonatDeutschlandticket soll neun Euro teurer werden. Bereits im September 2024 hatten die Verkehrsminister der Länder beschlossen, dass der Preis für das Deutschlandticket von 49 Euro auf 58 Euro ab 2025 steigen soll. Mit der Erhöhung ist die Hoffnung verbunden, zukünftig kostdeckend zu arbeiten.
Wie lange gibt es das Deutschlandticket für 49 € noch?
Bund und Länder haben sich auf einen neuen Preis für das Deutschlandticket ab Januar 2025 geeinigt. Statt den bisherigen 49 Euro wird es ab dem neuen Jahr 58 Euro im Monat kosten. Das Ticket kann über die Website des hvv , in der hvv App und an den Servicestellen gekauft werden.
Kann man mit dem 49-Euro-Ticket nach Amsterdam fahren?
Mit dem 49-Euro-Ticket können so auch Teilstrecken auf dem Weg zu anderen Reisezielen befahren werden. Wer beispielsweise nach Amsterdam fahren möchte, kann bis Arnhem fahren und dort umsteigen. Erst ab Arnhem Centraal wird dann ein weiteres Ticket benötigt.
Wie bekomme ich das Deutschlandticket für 39 €?
Sie können das DeutschlandTicket Sozial als digitale Variante mit der App fürs Smartphone kaufen oder als Chipkarte im KundenCenter Ihres teilnehmenden Verkehrsunternehmens. Nicht erhältlich ist es am Automaten. Sie erhalten bei der Behörde Ihrer Stadt den Berechtigungsnachweis für das DeutschlandTicket Sozial.
Warum 9-Euro-Ticket?
Damit hat die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger zum einen wegen der stark gestiegenen Kosten für Strom, Lebensmittel, Heizung und Mobilität finanziell direkt entlastet. Zum anderen hat sie einen Anreiz zum Umstieg auf den klimaschonenden ÖPNV und zur Einsparung von Kraftstoffen gesetzt.
Kann man mit einem 49-Euro-Ticket nach Hamburg Fähren?
Hafenrundfahrt Hamburg
Ein Klassiker für alle Hamburger, die ihren Gästen die Stadt zeigen wollen: Eine Fahrt mit den HADAG-Fähren im HVV-Verbund. Die Fähren auf der Elbe sind Teil des öffentlichen Nahverkehrs in Hamburg und somit gilt auch hier das 49-Euro-Ticket.
Kann man das Deutschlandticket pausieren?
Bei Nutzung der Pause Taste beachten Sie bitte auch, dass Ihr Abo nach dieser Pause automatisch weiterläuft. Leider ist es aus tariflichen Gründen zum Deutschlandticket nicht möglich die Pause zu verlängern. Diese muss zu Beginn final gewählt werden. Das Abo kann 1 bis 3 Monate pausiert werden.
Kann man ICE mit 49-Euro-Ticket fahren?
Das 49-Euro-Ticket wird seit Freitag (24. November) für drei Fernverkehrsstrecken in Zügen der Deutschen Bahn in Berlin und Brandenburg akzeptiert, hieß es in einer Mitteilung des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB). Die Ausnahme gilt für folgende IC- und ICE-Verbindungen: Berlin Hbf – Elsterwerda (IC)
Welche Strecken sind vom Deutschlandticket ausgenommen?
Ausgenommen sind der Fernverkehr (zum Beispiel IC , EC , ICE sowie RE -Linien der DB Fernverkehr AG ), private Anbieter wie FlixTrain oder FlixBus sowie Fahrten in der ersten Klasse. Weitere Informationen darüber, wo das Deutschlandticket überall gültig ist, gibt es bei der Deutschen Bahn.
Was darf man mit Deutschlandticket nicht fahren?
Tendenz steigend. Nicht nur Pendler und Pendlerinnen, sondern auch Reisende wollen so günstig durchs Land fahren. Wie bereits beim 9-Euro-Vorgänger sind Fahrten mit ICE, IC und EC grundsätzlich nicht enthalten, das Deutschlandticket umfasst nur den Nah- und Regionalverkehr.
Für welche Strecken gilt das 49-Euro-Ticket nicht?
Im 49-Euro-Ticket inbegriffen sind ausschließlich Züge der DB Regio, die Bahnen der DB Fernverkehr hingegen nicht.
Welche Städte im Ausland mit Deutschlandticket?
- Swinemünde in Polen.
- Arnheim in den Niederlanden.
- Venlo in den Niederlanden.
- Wissembourg in Frankreich.
- Tønder in Dänemark.
- Luxemburg Stadt.
- Salzburg in Österreich.
- Basel in der Schweiz.
Können Ausländer ein Deutschlandticket kaufen?
Ja, auch Personen ohne deutschen Wohnsitz können das Deutschlandticket nutzen . Allerdings gilt auch für sie die Abo-Regelung und Sie müssen das Deutschlandticket rechtzeitig kündigen. Informieren Sie sich am besten direkt beim Ticketkauf über die Regelungen.
Wie lange gilt das Deutschlandticket 2024?
Sie müssen nichts weiter tun, Ihr Deutschland-Ticket Abonnement endet zum Ende des Jahres 2024 und es entstehen keine Kosten für Sie.
Wie viel kostet das Deutschlandticket 2025?
Deutschlandticket: So teuer wird es
Ab dem kommenden Jahr wird der Preis für das sogenannte Deutschlandticket erhöht. In 2025 kostet das Deutschlandticket dann 58 Euro pro Monat.
Kann ich beim 49. Ticket jemanden mitnehmen?
Nein, mit einem Deutschland-Ticket können Sie keine weiteren Personen mitnehmen. Ihre Mitreisenden brauchen eine eigene Fahrkarte.
Was bedeutet Vorgang abgelehnt Bei Kartenzahlung?
Was ist das klügste Tier?