Kann man eine Sprachnachricht bei WhatsApp weiterleiten?

Sprachnachricht weiterleiten: Um eine versendete oder erhaltene Sprachnachricht weiterzuleiten, tippst Du auf den Pfeil, der neben der Nachricht im Chat angezeigt wird. Jetzt kannst Du auswählen, an welchen Deiner Kontakte Du die Nachricht versenden willst.

Wie kann ich eine WhatsApp Sprachnachricht weiterleiten?

Navigieren Sie innerhalb des Messengers zu der zu speichernden Sprachnachricht und halten Sie diese gedrückt. Betätigen Sie die Option "Weiterleiten" und tippen Sie anschließend unten rechts auf das Weiterleiten-Symbol.

Wie schicke ich eine Sprachnachricht über WhatsApp?

Sprachnachricht senden

Öffne einen Einzel- oder Gruppenchat. Wähle das Feld Nachricht aus. Drücke auf Sprache > Sprache und fang einfach an, zu sprechen, um deine Sprachnachricht aufzunehmen. Drücke auf Stopp, um die Aufnahme zu beenden.

Kann man Sprachnachrichten bei WhatsApp kopieren?

WhatsApp-Sprachnachrichten sichern oder teilen

Ihr könnt alternativ auch die Sprachnachricht direkt in einer anderen verfügbaren App teilen. In der Dateimanager-App öffnet ihr den gewünschten Zielordner. Dort könnt ihr die Sprachnachricht mit der Speichern-Taste unten rechts als Kopie ablegen.

Wie leite ich eine WhatsApp-Sprachnachricht an eine E-Mail weiter?

Öffnen Sie die Konversation, die Sie weiterleiten möchten. Klicken Sie auf die Nachricht, halten Sie sie gedrückt und klicken Sie dann auf „Weiterleiten“. Klicken Sie unten rechts auf das Symbol „Teilen“. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Sie diese Nachricht weiterleiten möchten.

Eine Sprachnachricht mit WhatsApp versenden. Senior*innen Fragen 16.

37 verwandte Fragen gefunden

Wie kann ich eine Sprachnachricht per Mail versenden?

Sprachnachricht senden
  1. Tippen Sie auf das Nachrichtensymbol.
  2. Tippen Sie auf das Mikrofonsymbol .
  3. Nehmen Sie Ihre Sprachnachricht auf. Die Sprachnachricht wird automatisch als Entwurf gespeichert, sodass Sie sie vor dem Senden noch einmal anhören können. ...
  4. Tippen Sie auf „Senden“ .

Warum kann ich auf WhatsApp keine Sprachnotizen weiterleiten?

Sie sollten überprüfen, ob Ihr WhatsApp über die erforderlichen Berechtigungen zum Aufzeichnen und Senden von Sprachnachrichten verfügt oder nicht . Möglicherweise funktioniert die Sprachnachrichtenfunktion von WhatsApp nicht, weil die App keinen Zugriff auf den Speicher oder das Mikrofon Ihres Telefons hat. Aktivieren Sie beide Berechtigungen für WhatsApp.

Wie kann ich eine WhatsApp Audio herunterladen?

Öffnen Sie in WhatsApp den gewünschten Chat mit der Audio. Halten Sie die Audio gerückt, bis das Menü erscheint und wählen Sie dann "Weiterleiten" aus. Anschließend tippen Sie auf das Symbol in der unteren rechten Ecke. Wählen Sie dann "In Dateien sichern" an.

Wie lade ich eine Sprachnachricht von WhatsApp herunter?

Herunterladen von WhatsApp-Sprachnachrichten

Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Computer und wählen Sie Ihre Konversation aus. Bewegen Sie die Maus über die Audionachricht und klicken Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil. Klicken Sie dann auf „Herunterladen“, um die Nachricht zu speichern. Tippen Sie auf Ihrem Telefon auf die Nachricht und halten Sie sie gedrückt, um das Menü aufzurufen, und wählen Sie „Weiterleiten“.

Wie kann ich eine WhatsApp Sprachnachricht in Text umwandeln?

Um loszulegen, gehe zu Einstellungen > Chats > Transkriptionen von Sprachnachrichten. Hier kannst du ganz einfach Transkriptionen ein- oder ausschalten und die Sprache für dein Transkript auswählen.

Kann man sehen, wie oft jemand eine Sprachnachrichten abgehört wurde?

Auf WhatsApp ist es nicht möglich zu sehen, wie oft eine Sprachnachricht angehört wurde. Weder versendete noch empfangene Sprachnachrichten besitzen einen Zähler, der angibt, wie oft sie abgespielt wurden. Die einzige Bestätigung, die Sie über das Abhören einer Sprachnachricht erhalten, sind die kleinen Haken.

Wo werden WhatsApp Sprachnachrichten gespeichert?

In der Android-App „Eigene Dateien“ befindet sich im „Media“-Ordner von WhatsApp der Unterordner „WhatsApp Voice Notes“, in dem alle Sprachnachrichten gespeichert werden.

Was bedeutet der rote Punkt bei WhatsApp?

Der Zähler, der auf dem WhatsApp-Symbol auf deinem Gerät angezeigt wird, wird Benachrichtigungspunkt genannt. Diese Funktion wird von deinem Telefonhersteller bereitgestellt, um dich auf neue Aktivitäten bei WhatsApp aufmerksam zu machen. Dies beinhaltet ungelesene Nachrichten und verpasste Anrufe.

Wie verschicke ich eine Sprachnachricht über WhatsApp?

So hörst du eine Sprachnachricht vor dem Senden an
  1. Öffne einen Einzel- oder Gruppenchat.
  2. Klicke auf. und fange einfach an, zu sprechen.
  3. Sobald du fertig bist, klicke auf. .
  4. Klicke auf. , um deine Aufnahme abzuspielen. ...
  5. Klicke zum Löschen auf. , zum Fortsetzen der Aufnahme auf.

Wie kann ich eine WhatsApp-Nachricht an jemand anderen weiterleiten?

Bei einem Android funktioniert es ähnlich (s.u.).
  1. In einem Chat / einer Gruppe eine Nachricht antippen und kurz halten. Öffnen Sie einen Chat oder eine Gruppe. ...
  2. In dem Menü "weiterleiten" auswählen. ...
  3. Empfänger auswählen. ...
  4. Fertig! ...
  5. Gesamten Chatverlauf exportieren.

Wie kopiere ich eine WhatsApp-Nachricht in eine E-Mail?

Chats archivieren – so geht's:
  1. Öffne WhatsApp und gehe in den Chat, den Du versenden möchtest.
  2. Gehe in das Menü und wähle „Mehr“ (Android) oder tippe auf den Kontakt ganz oben (iOS)
  3. Tippe auf „Chat exportieren“ oder „Chat per E-Mail senden“
  4. Wähle, ob du nur den Textverlauf oder auch die Medien verschicken möchtest.

Wie verwandle ich eine Sprachnotiz in eine Datei?

Tippen Sie auf eine bestimmte Sprachnotiz und halten Sie sie gedrückt. Wählen Sie dann im Menü „Teilen“. Wählen Sie „Als Kopie speichern“ und wählen Sie „MP3“ aus den Formatoptionen.

Wie konvertiere ich Audio in Text auf WhatsApp?

Um zu beginnen, gehen Sie zu Einstellungen > Chats > Sprachnachrichtentranskripte, um Transkriptionen einfach ein- oder auszuschalten und Ihre Transkriptionssprache auszuwählen. Sie können eine Sprachnachricht transkribieren, indem Sie lange auf die Nachricht drücken und auf „Transkribieren“ tippen.

Wo wird WhatsApp-Audio auf dem iPhone gespeichert?

Auf dem iPhone werden WhatsApp-Sprachnachrichten im eigenen Dateisystem der App gespeichert. Sie sind nicht direkt über die standardmäßigen Sprachmemos oder Musik-Apps des Geräts zugänglich. Stattdessen erstellt WhatsApp einen separaten Ordner für alle Sprachnachrichten, die Sie empfangen oder senden.

Kann man eine Sprachnachricht kopieren?

Android: WhatsApp-Sprachnachrichten speichern

Öffnen Sie in einem Datei-Browser den Ordner WhatsApp -> Media -> WhatsApp Voice Notes. Dort finden Sie alle Sprachnachrichten. Nun können Sie den gesamten Ordner kopieren und an einem anderen Speicherort - beispielsweise in Ihrer Cloud - abspeichern.

Wie lädt man eine Sprachnachricht herunter?

So geht's ganz leicht:
  1. Öffne WhatsApp.
  2. Halte die Sprachnachricht, die Du exportieren und speichern möchtest, lange gedrückt.
  3. Nun erscheinen mehrere Optionen. ...
  4. Jetzt hast Du die Möglichkeit weitere Nachrichten auszuwählen. ...
  5. Wähle aus, mit welcher App Du die Sprachnachricht exportieren beziehungsweise speichern willst.

Wo speichert Android Audioaufnahmen?

Du findest die gespeicherten Aufnahmen unter dem Pfad Eigene Dateien/Interner Speicher/Recordings/Voice Recorder.

Kann jemand sehen, ob Sie seine Sprachnachricht auf WhatsApp weiterleiten?

Weiterleitungen sind Ende-zu-Ende verschlüsselt

Dieser Zähler ist Ende-zu-Ende verschlüsselt, sodass WhatsApp nicht erkennen kann, wie oft eine Nachricht weitergeleitet wird . Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bedeutet, dass nur Ihr Gerät und das des Empfängers auf diese Informationen zugreifen können.

Können Sie sehen, wie oft eine Sprachnotiz abgespielt wurde?

Sie werden sehen, wann Sie das erste Mal zugehört haben . Danach wird jedoch keine Benachrichtigung mehr gesendet, sodass Sie so oft zuhören können, wie Sie möchten, und der Absender wird außer beim ersten Mal nicht wissen, wie oft Sie zugehört haben.…

Wie verhindere ich, dass WhatsApp Audio aufzeichnet?

Wenn Sie keine Lust haben, Sprachnachrichten zu senden oder Sprachanrufe zu tätigen, und Ihre Privatsphäre schützen möchten, können Sie das Mikrofon für WhatsApp ganz einfach deaktivieren . Wenn Sie WhatsApp das nächste Mal verwenden und auf das Mikrofonsymbol klicken, wird ein Bestätigungsfeld angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie WhatsApp Zugriff auf Ihr Mikrofon gewähren möchten.