Kann man geräumig steigern?
geräumig – geräumiger | Schreibweise und Deklination Komparativ – korrekturen.de.
Was kann man anstatt dumm sagen?
- ohne Verstand. a) unwissend, ohne Können, nicht gescheit. b) einfältig, töricht, albern.
- unangenehm, übel.
- 3. [ umgangssprachlich] schwindlig.
Wann kann man Adjektive nicht steigern?
Absolutadjektive haben nur eine Grundform (Positiv), aber keine erste Steigerungsform (Komparativ) und keine zweite Steigerungsform (Superlativ). "Tot" und "leer" sind perfekte Beispiel für nicht steigerbare Adjektive: Eine Person kann nämlich nicht „toter“ als tot sein.
Kann man bunt steigern?
Worttrennung: bunt, Komparativ: bun·ter, Superlativ: am bun·tes·ten.
Bonhoeffers Theorie der Dummheit
32 verwandte Fragen gefunden
Kann man den Nass steigern?
nass, Komparativ: nas·ser, näs·ser, Superlativ: am nas·ses·ten, am näs·ses·ten. Aussprache: IPA: [nas]
Kann man lila steigern?
In der Standardsprache ist das Adjektiv lila indeklinabel (ein lila Pullover). In der Umgangssprache existieren dagegen flektierte Formen im Positiv (ein lilaner Pullover). Worttrennung: li·la, keine Steigerung.
Kann man müde steigern?
mü·de, Komparativ: mü·der, Superlativ: am mü·des·ten.
Kann man Stolz steigern?
Worttrennung: stolz, Komparativ: stol·zer, Superlativ: am stol·zes·ten.
Kann man das Wort dumm steigern?
Adjektiv. Worttrennung: dumm, Komparativ: düm·mer, Superlativ: am dümms·ten.
Sind blöd und dumm Synonyme?
- [ändern] dumm Hauptform [1] ...
- [ändern] (geistig) beschränkt [1] ...
- [ändern] blöd [3]
- [ändern] blöde [1]
- [ändern] dämlich [2]
- [ändern] geistig nicht (mehr) auf der Höhe [1]
- [ändern] idiotisch [2]
- [ändern] intellektuell überfordert verhüllend [1]
Was sagt man statt stumm?
Über das Niveau dieser Sprache zu urteilen, ist wieder ein anderes Thema, aber es bessert sich dank des besseren Bildungsniveaus für Gehörlose. Verwendet doch besser den Begriff „gehörlos“ oder „taub. “ Damit kann man sich besser identifizieren und empörte Leserbriefe an die Redaktion bleiben auch aus.
Kann man Grün steigern?
grün, Komparativ: grü·ner, Superlativ: grüns·ten.
Kann man munter steigern?
mun·ter, Komparativ: mun·te·rer, Superlativ: am mun·ters·ten.
Kann man fantastisch steigern?
phantastisch. Worttrennung: fan·tas·tisch, Komparativ: fan·tas·ti·scher, Superlativ: am fan·tas·tischs·ten.
Kann man Süß steigern?
Worttrennung: süß, Komparativ: sü·ßer, Superlativ: am sü·ßes·ten.
Was macht ganz schnell müde?
Zu wenig Bewegung: Längerer Bewegungsmangel führt dazu, dass man rascher müde wird. Falsche Ernährung: Eine zu fette und kalorienreiche Ernährung fördert Ermüdungserscheinungen. Denn nach einem reichhaltigen Essen fließt mehr Blut in die Verdauungsorgane und damit weniger ins Gehirn.
Kann man Gelb steigern?
gelb, Komparativ: gel·ber, Superlativ: am gelbs·ten.
Wie schreibt man in grün?
Eine Präposition ist beispielsweise das Wort „in“: „Die Zweige blühen in Grün. “ Hier wird nach der Präposition großgeschrieben.
Kann man eckig steigern?
Adjektiv. Worttrennung: eckig, Komparativ: ecki·ger, Superlativ: am eckigs·ten.
Kann man gelöschte WhatsApp Nachrichten noch lesen?
Was brauchen Hühner über Nacht?