Kann man Diabetes haben ohne es zu merken?

Aktuellen Zahlen des RKI zufolge hat - zusätzlich zu den diagnostizierten Diabetikern - mindestens jeder fünfte Erwachsene in Deutschland auffällige Blutzuckerwerte. Ein Typ-2-Diabetes entsteht meist schleichend ohne auffällige Symptome und kann über Jahre unbemerkt bleiben.

Wie merke ich, ob ich zuckerkrank bin?

Symptome: Diabetes bleibt oft lange unentdeckt
  • starker Durst.
  • vermehrter Harndrang.
  • Schwäche, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen.
  • Juckreiz, trockene Haut.
  • Heisshungerattacken.
  • Sehstörungen.
  • Geschwächtes Immunsystem und Infektanfälligkeit.

Was passiert, wenn man Diabetes nicht bemerkt?

Diabetes mellitus – kurz: Diabetes - kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Wenn die Erkrankung nicht ausreichend behandelt wird, können irreparable Schäden an den Blutgefäßen und den Nerven entstehen. In der Folge können z.B. Erkrankungen der Augen, der Nieren, des Herzens oder der Füße auftreten.

Was ist eine versteckte Diabetes?

Der Begriff „LADA“ steht für „Latent Autoimmune Diabetes in the Adult“, übersetzt „versteckter Autoimmundiabetes bei Erwachsenen“. Bei dieser besonderen Diabetes-Form, die meist bei Menschen über 35 Jahren auftritt, handelt es sich ebenso wie beim Typ-1-Diabetes um eine autoimmun bedingte Erkrankung.

Wie kündigt sich Diabetes an?

Anzeichen für Typ-2-Diabetes

Häufig treten unspezifische Symptome auf wie Müdigkeit, vor allem nach dem Essen, Schwäche und Leistungsminderung. Auch häufiger Harndrang und ständiger Durst können Anzeichen für Diabetes sein: Ab einer bestimmten Blutzuckerkonzentration wird der überschüssige Zucker bzw.

Diabetes einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)

16 verwandte Fragen gefunden

Wie merkt man die Vorstufe von Diabetes?

Welche Symptome deuten auf Prädiabetes hin? Die meisten Menschen mit Prädiabetes spüren keine Symptome. Erst wenn der Blutzucker stark erhöht ist, können Symptome wie starker Durst, häufiges Wasserlassen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit auftreten. In der Regel liegt dann bereits ein Typ-2-Diabetes vor.

Wie sieht der Urin aus, wenn man Diabetes hat?

Eine an Diabetes erkrankte Person scheidet daher Zucker über die Niere aus. Dabei wird zusätzlich Körperwasser mit ausgeschwemmt. Der Urin ist meist klar und kaum gelb gefärbt.

Wie fühlt man sich, wenn der Zucker zu hoch ist?

Symptome von Überzuckerungen können Müdigkeit, starker Durst, erhöhter Harndrang und Übelkeit sein. Die Ursache für hohe Blutzuckerwerte ist vorrangig ein Insulinmangel. Überzuckerungen kommen bei Menschen Diabetes vor.

Wie sieht die Haut bei Diabetes aus?

Die schmerzlosen Diabetes Flecken treten oft multiple als runde oder ovale Pigmentflecke auf. Da die Haut an Feuchtigkeit verliert, wird sie spröde und schuppig. Bei einer diabetischen Dermopathie treten demnach rot-braune Flecken in Kombination mit trockenen Hautstellen auf.

Wie habt ihr gemerkt, dass ihr Diabetes habt?

Symptome bei Typ-1-Diabetes
  • Abgeschlagenheit/Müdigkeit.
  • starker Durst.
  • häufiges Wasserlassen.
  • plötzlicher Gewichtsverlust.
  • erhöhte Infektanfälligkeit.
  • Hunger oder Appetitlosigkeit.
  • schlecht heilende Wunden.

Wie lange kann man unbemerkt Diabetes haben?

Aktuellen Zahlen des RKI zufolge hat - zusätzlich zu den diagnostizierten Diabetikern - mindestens jeder fünfte Erwachsene in Deutschland auffällige Blutzuckerwerte. Ein Typ-2-Diabetes entsteht meist schleichend ohne auffällige Symptome und kann über Jahre unbemerkt bleiben.

Wie merkt man, dass man zu viel Zucker hat?

Ständiges Müdigkeitsgefühl. Trockene oder erhitzte Haut. Übelkeit, Erbrechen oder Magenschmerzen. Atemprobleme.

Ist Gewichtszunahme ein Anzeichen für Diabetes?

Gewichtszunahme ist kein Anzeichen für Diabetes.

Bei Diabetes sind diese meist unspezifisch, weshalb eine Diagnose oft spät erfolgt. Mögliche frühe Anzeichen sind starker Durst, Müdigkeit oder trockene Haut.

Kann ich selbst testen, ob ich Diabetes habe?

Können Diabetiker ihren Blutzucker auch zu Hause testen? Um Ihren Blutzuckerwert zu bestimmen, müssen Sie nicht erst zum Arzt gehen. Auch zu Hause können Sie Ihre Werte dank moderner Teststreifen und Blutzuckermessgeräte zuverlässig bestimmen und protokollieren.

Wie riecht man, wenn man Diabetes hat?

Ihr Atem riecht - wie Nagellackentferner oder reifes Obst - nach Azeton. Dieses Stoffwechselprodukt entsteht, wenn nicht ausreichend Zucker in die Zellen transportiert und daher das Fettdepot abgebaut wird. Sie verspüren einen starken Harndrang, denn Ihr Körper versucht, den im Blut vorhandenen Zucker auszuscheiden.

Wie fühlen sich Diabetiker am Morgen?

Schlechter Schlaf bei Diabetes

Besonders Diabetiker mit Übergewicht und/oder Bluthochdruck leiden häufig unter schlafbezogenen Atemstörungen, auch bekannt als Schlaf-Apnoe. Dabei schnarchen Betroffene in der Nacht laut und unregelmäßig. Am nächsten Morgen fühlen sie sich unausgeschlafen und abgespannt.

Wo jucken bei Diabetes?

Diabetes mellitus führt zu Juckreiz im Intimbereich

So auch diejenigen, die Juckreiz im Intimbereich und an anderen Hautstellen weiterleiten. Zudem sind Nervenschäden am Auftreten einer trockenen Intimhaut beteiligt, die ebenfalls Juckreiz im Intimbereich verursacht.

Wie sehen Nägel bei Diabetes aus?

Die Milchglasnägel (Terry-Nägel) sind fast komplett weißlich verfärbt und trübe. Die Ursache dieser Nagelveränderungen sind oft Gefäßveränderungen im Nagelbett, vor allem bei einer Leberzirrhose, aber auch bei einer Herzinsuffizienz und der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus.

Wie merke ich, dass ich Diabetes habe?

Kribbelnde Füße aufgrund von Nervenschäden. Juckreiz aufgrund der für Diabetes trockenen Haut sowie Nervenstörungen. Sehprobleme, wenn der Zucker die Augennerven und feine Blutgefäße im Auge schädigt. Bewusstseinsstörungen bis hin zur Bewusstlosigkeit (diabetisches Koma) aufgrund sehr stark erhöhter Blutzuckerspiegel.

Was ist die Vorstufe von Diabetes?

„Prä“ kommt von lateinisch „vor“, entsprechend meint Prädiabetes die Vorstufe zum eigentlichen Diabetes. Die Erkrankung ist zwar noch nicht ausgebrochen, aber die Blutzuckerwerte sind bereits erhöht. Sie liegen über dem Normbereich, aber noch unterhalb der Grenze zur Diagnose Typ-2-Diabetes.

Kann viel Wasser trinken den Blutzucker senken?

Viel Wasser zu trinken ist eine der besten Methoden, um deinen Blutzuckerspiegel in Schach zu halten. Wasser hilft dabei, überschüssigen Zucker aus deinem Körper zu spülen und den Stoffwechsel zu regulieren. Wasser kann durch den “Verdünnungseffekt” dabei helfen, den Blutzucker zu senken.

Wie macht sich Diabetes an den Augen bemerkbar?

Augenerkrankungen bedingt durch eine Diabetes-Erkrankung sind vielfältig: Neben Veränderungen der kleinen Gefäße der Netzhaut (Retinopathie) und des gelben Flecks (Makulopathie) werden auch Entzündungen an Ober- und Unterlid und grauer Star (Linsentrübungen, Katarakt) beobachtet.

Welche Menschen neigen zu Diabetes?

Diabetes mellitus Typ 1

Durch den entstehenden Mangel an Insulin kommt es letztlich zu der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus. Von dieser Form des Diabetes sind vor allem junge Menschen und Kinder im Alter zwischen zehn und 16 Jahren betroffen, aber auch ältere Menschen erkranken mitunter daran.

Kann man den Blutzucker mit dem Handy messen?

FreeStyle Libre: Blutzucker mit einer App überwachen

„FreeStyle Libre“ misst den Blutzucker durch einen Sensor unter der Haut kontinuierlich und übermitttel die Ergebnisse an das Smartphone. Der Sensor wird am Oberarm angebracht. Dabei wird ein 5mm langer Fühler unter der Haut platziert.

Was dürfen Diabetiker nicht essen?

Die folgenden Lebensmittel sind bei Diabetes zwar nicht verboten, sollten aber sparsam oder in Maßen verwendet werden:
  • Zucker, Honig, Ahornsirup und andere Süßungsmittel.
  • Schokolade, Weingummi und andere Süßigkeiten.
  • Produkte aus Auszugsmehlen (Gebäck, Weißbrot, Nudeln)
  • Zuckerhaltige Getränke.
  • Fruchtsäfte.