Welche Worte kann man nicht steigern?
- dreieckig.
- lauwarm.
- mündlich.
- tot.
- lebendig.
- gleich.
- fertig.
Kann man das Wort lebendig steigern?
Steigerung Adjektive – nicht steigerbare Adjektive
→ Die Steigerung ✗ lebendig, lebendiger, am lebendigsten✗ gibt es zum Beispiel nicht.
Kann man das Wort richtig steigern?
Worttrennung: rich·tig, Komparativ: rich·ti·ger, Superlativ: rich·tigs·ten.
Kann man erleichtert steigern?
Worttrennung: er·leich·tert, Komparativ: er·leich·ter·ter, Superlativ: am er·leich·terts·ten.
Wortarten: Adjektiv (Steigerung)
16 verwandte Fragen gefunden
Kann man den Nass steigern?
nass, Komparativ: nas·ser, näs·ser, Superlativ: am nas·ses·ten, am näs·ses·ten. Aussprache: IPA: [nas]
Kann man die Farbe rot steigern?
rot, Komparativ: rö·ter, ro·ter Superlativ: am rö·tes·ten, am ro·tes·ten.
Kann man satt steigern?
satt, Komparativ: sat·ter, Superlativ: am sat·tes·ten.
Kann man bunt steigern?
Worttrennung: bunt, Komparativ: bun·ter, Superlativ: am bun·tes·ten.
Kann man Grün steigern?
grün, Komparativ: grü·ner, Superlativ: grüns·ten.
Was ist die Steigerung von lieb?
‚Am liebsten' wird kleingeschrieben, weil es sich um den Superlativ des Adjektivs ‚lieb' handelt: lieb – lieber – am liebsten. Adjektive werden in allen Steigerungsformen kleingeschrieben.
Kann man leer steigern Duden?
Worttrennung: leer, Komparativ: lee·rer, Superlativ: am leers·ten.
Kann man Uralt steigern?
Adjektiv. Worttrennung: ur·alt, keine Steigerung.
Kann man lila steigern?
In der Standardsprache ist das Adjektiv lila indeklinabel (ein lila Pullover). In der Umgangssprache existieren dagegen flektierte Formen im Positiv (ein lilaner Pullover). Worttrennung: li·la, keine Steigerung.
Kann man müde steigern?
mü·de, Komparativ: mü·der, Superlativ: am mü·des·ten.
Kann man Süß steigern?
Worttrennung: süß, Komparativ: sü·ßer, Superlativ: am sü·ßes·ten.
Kann ich Farben steigern?
Wichtig: Adjektive, die Farben bezeichnen, haben auch keine Steigerungsform. Du kannst also keine Farben wie rot oder blau steigern.
Kann man Mild steigern?
Worttrennung: mild, Komparativ: mil·der, Superlativ: am mil·des·ten.
Kann man den Totenstill steigern?
Ihre umgangssprachliche Steigerung ist die Totenstille. Während ein mechanischer Ileus sich durch Hyperperistaltik (verstärkte Darmtätigkeit und metallisch klingende Geräusche) bemerkbar macht, äußert sich der paralytische Ileus durch „Totenstille“ im Abdomen.
Kann man eiskalt steigern?
Adjektiv. Worttrennung: eis·kalt, keine Steigerung.
Kann man eckig steigern?
Adjektiv. Worttrennung: eckig, Komparativ: ecki·ger, Superlativ: am eckigs·ten.
Wo leben junge Leute in Hamburg?
Kann ich als Mutter den Umgang bestimmen?