Ist Zigarettenrauch Belästigung?

Die ehrliche Antwort lautet: Herzlich wenig! Geruchsbelästigungen durch Tabakrauch aller Art qualifizieren sich nicht als schädliche Umweltbelästigungen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, das deutsche Umweltrecht gibt uns daher keine Handhabe, in Ihrem Sinne tätig zu werden.

Was tun bei Rauchbelästigung durch Nachbarn?

Betroffene müssten dann selbst Maßnahmen ergreifen, um sich vor Rauch und Geruch zu schützen. Wohnst du zur Miete, hast du unter Umständen die Möglichkeit zur Mietminderung wegen der Rauchbelästigung. Das ist jedoch stark einzelfallabhängig – eine Beratung von einem Fachanwalt für Mietrecht kann dir weiterhelfen.

Kann man sich über rauchende Nachbarn beschweren?

Unterlassungsanspruch: In schwerwiegenden Fällen können Sie auch einen Unterlassungsanspruch gegen den rauchenden Nachbarn geltend machen. Dies setzt voraus, dass die Rauchbelästigung ein unerträgliches Ausmaß annimmt und der Hausfrieden gestört wird.

Was tun, wenn Ihr Nachbar Zigaretten raucht?

Ihr städtisches oder regionales Gesundheitsamt oder Ihre lokale Rauchverbotsorganisation können Ihnen helfen . Auch wenn es in Ihrer Gegend derzeit kein Gesetz gibt, gibt es möglicherweise Bestrebungen, Beschwerden über Rauch in Wohnungen zu verfolgen, Vermieter zu ermutigen, ihre Gebäude rauchfrei zu machen, und andere lokale Ressourcen, die Sie nutzen können.

Wie schädlich ist Zigarettenrauch vom Nachbarn?

Passivrauchen kann Lungen-, Kehlkopf- und Rachenkrebs verursachen. Jüngere Nichtraucherinnen, die passiv rauchen, leiden zudem unter einem erhöhten Brustkrebsrisiko.

Wie gefährlich ist Rauchen? | Dr. Johannes Wimmer

35 verwandte Fragen gefunden

Kann ich meinen Nachbarn vom Rauchen abhalten?

Sie haben ein Recht auf die ungestörte Nutzung und den Genuss Ihres Zuhauses. Wenn Ihr Nachbar dieses Recht verletzt, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Schadensersatz wegen privater Belästigung . Sie müssen nachweisen, dass die Belästigung erheblich oder unangemessen ist.

Ist Rauchen eine Geruchsbelästigung?

Gemäß einem BGH-Urteil von 2015 kann Rauchen bei starker Belästigung durch Qualm und Geruch zeitlich begrenzt werden.

Kann man das Rauchen in der Wohnung verbieten?

Nein, Rauchen ist zwar ungesund, liegt aber im persönlichen Ermessen jeder einzelnen Person. Ein Rauchverbot im Mietvertrag verstösst nach heutiger Rechtsauffassung gegen die Persönlichkeitsrechte von Mieter*innen und ist somit nicht verbindlich.

Wie schreibt man einem Nachbarn einen Brief über das Rauchen?

Ich schreibe diesen Brief, um Sie um Hilfe bei der Bekämpfung des Passivrauchens in meiner Wohnung zu bitten. Passivrauch ist aus Nachbarwohnungen/Gemeinschaftsbereichen/aus meinem Fenster/meiner Tür/anderen Bereichen in meine Wohnung gelangt. Ich und/oder Mitglieder meiner Familie haben aufgrund des Passivrauchens gesundheitliche Probleme.

Wie erkennt man, woher Zigarettenrauch kommt?

Visuelle Inspektion : Eine der offensichtlichsten Möglichkeiten, Zigarettenrauch zu erkennen, ist die visuelle Inspektion. Suchen Sie nach Aschenbechern, Zigarettenstummeln und Rauchrückständen an Wänden, Decken und Möbeln. Wenn Sie diese Anzeichen sehen, ist es wahrscheinlich, dass jemand in der Umgebung geraucht hat.

Kann man Nachbarn wegen Geruchsbelästigung anzeigen?

Nein, Gerüche vom Nachbarn zählen zu den Immissionen und die müssen Sie nicht klaglos hinnehmen. In manchen Fällen können Sie diese sogar zur Anzeige bringen. Hierzu sollte Sie ein Rechtsanwalt in Sachen Mietrecht beraten.

Wer ist zuständig bei Rauchbelästigung?

Die Behörde beauftragt den zuständigen Schornsteinfeger, der sich die Feuerungsanlage, den Schornstein und das Brennmaterial anschaut. Wer nun glaubt, dass sich mit dem Rauch auch die Beweise verflüchtigt haben, der irrt. Es gibt zum Beispiel Ascheschnelltests, die Hinweise geben auf die Art der Brennstoffe.

Was kann man gegen Zigarettenrauch machen?

Schneiden Sie eine Zitrone einfach in mehrere Scheiben und legen Sie sie in eine Schüssel mit kochendem Wasser. Lassen Sie die Schüssel für mehrere Tage in dem Raucherraum stehen und Sie werden merken, dass der Nikotingeruch sich mit der Zeit verflüchtigt. Essig: Eine Alternative zur Zitrone ist Essig.

Kann mein Nachbar mir das Rauchen auf dem Balkon verbieten?

Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied Anfang 2015, dass Rauchende ihre Nachbarn nicht übermäßig belästigen dürfen und daher zu gewissen Zeiten auf das Rauchen auf dem Balkon verzichten müssen, um die Geruchsbelästigung zu minimieren.

Was zählt als Belästigung durch Nachbarn?

Dazu zählen zum Beispiel: Babyschreie und Kinderlärm, Gelegentliches nächtliches Bellen oder Miauen durch die Haustiere, Gespräche in Zimmerlautstärke.

Was muss ich als Nachbar dulden?

Grundsätzlich sind Nachbarn zur gegenseitigen Rücksichtnahme verpflichtet. So dürfen Nachbarn beispielsweise nicht durch Rauch- oder Rußentwicklung beeinträchtigt werden. Nachbarn müssen keinesfalls dulden, dass Qualm in ihre Wohnung oder ihr Haus zieht.

Wie bittet man einen Nachbarn, mit dem Rauchen aufzuhören?

Bleiben Sie ruhig und höflich, bleiben Sie beim Thema und fragen Sie nach möglichen Lösungen. Bringen Sie ggf. eine ärztliche Bescheinigung über Passivrauchen mit oder legen Sie diese bei. Bitten Sie andere Nachbarn, die von Passivrauchen betroffen sind, mit Ihnen an dem Treffen teilzunehmen oder ebenfalls Briefe zu schicken .

Ist Zigarettenrauch vom Nachbarn schädlich?

Rauch gefährdet die Gesundheit, auch wenn man selber nicht raucht, sondern nur den Rauch seiner Nachbarn passiv mitrauchen muss. Zudem ist er lästig und kann Eigentum schädigen. Passivrauch gehört in keine Wohnung.

Kann man wegen Rauchen angezeigt werden?

Alle Einrichtungen, für die ein Rauchverbot nach dem Nichtraucherschutzgesetz besteht, müssen dies im Eingangsbereich deutlich sichtbar kenntlich machen. Hierfür ist das Verbotszeichen „Rauchen verboten“ zu verwenden (Nummer 3.1 des Anhangs II der Richtlinie 92/58/EWG).

Was kann man gegen rauchende Nachbarn machen?

Zieht der Zigarettenrauch des Nachbarn oder der Nachbarin in Ihre Wohnung oder fühlen Sie sich durch den Qualm gestört, suchen Sie am besten das Gespräch oder informieren Hausverwaltung bzw. Vermieter:in.

Wie oft darf ich auf dem Balkon Rauchen?

Rauchen auf dem Balkon – Gericht kann Zeiten festlegen

Es gibt kein Gesetz, dass die Zigarette per sé verbietet. Der Balkon gehört wie die Mietwohnung zum privaten Raum, also darf grundsätzlich geraucht werden. Allerdings geht es auch in diesem Fall um Rücksichtnahme.

Kann man Mieter wegen Rauchen kündigen?

Nach Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf ist die fristlose Kündigung eines Mieters rechtens, wenn dessen Rauchverhalten eine unzumutbare und unerträgliche Belästigung darstellt.

Was zählt als Geruchsbelästigung?

Sobald Gerüche jedoch so häufig oder penetrant vorkommen, dass Sie in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung stark beeinträchtigt werden und beispielsweise nicht mehr Lüften können, zählt dies als erhebliche Geruchsbelästigung. Als Mieterin oder Mieter haben Sie in manchen Fällen sogar das Recht auf Mietminderung.

Was tun gegen Raucher im Mietshaus?

Die persönliche Freiheit des Mieters zu rauchen, steht dem Recht (nichtrauchender) Mitmieter auf körperliche Unversehrtheit gegenüber. Aus diesem Grund müssen rauchende Mieter alle zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um Dritte möglichst wenig oder gar nicht zu stören – also beispielsweise die Wohnung regelmäßig zu lüften.

Was darf mir mein Nachbar verbieten?

Außerdem heißt es nicht, dass ihr außerhalb der Ruhezeiten so viel Lärm machen dürft, wie ihr wollt.
  • Lärmbelästigung durch Musik und Partys. ...
  • Lärm durch Kindergeschrei. ...
  • Lärmbelästigung durch Hundegebell. ...
  • Rasenmähen, Bohren, Wäschewaschen. ...
  • Essensgerüche. ...
  • Zigarettenrauch.