Ist die TK besser als die AOK?
Welche Krankenkasse ist die beste? Die Techniker Krankenkasse ist die beste Krankenkasse Deutschlands: Das ist das Ergebnis des Krankenkassen-Tests von Focus Money in der Ausgabe Nr. 7, 2024. Das neunte Jahr in Folge kommt der Krankenkassen-Test auch im Jahr 2024 zu diesem Ergebnis.
Welche Krankenkasse ist günstiger als die AOK?
Wer sich günstig gesetzlich krankenversichern möchte, findet hier ganz sicher die passende Krankenkasse. Günstigsten Krankenkassen für ganz Deutschland sind die BKK firmus, die Handelskrankenkasse - hkk, die Audi BKK und die Techniker Krankenkasse.
Welche ist die billigste gesetzliche Krankenkasse?
Im Jahr 2025 ist die BKK firmus mit einem Beitragssatz von 16,44 Prozent die günstigste bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse in Deutschland (Stand: Januar 2025). Die Knappschaft gehört zu den Krankenkassen mit höherem Beitragssatz.
Warum ist TK die beste Krankenkasse?
Die Techniker überzeugt vor allem mit sehr guten Web-Funktionen sowie digitalen Gesundheitsangeboten und einer ausgezeichneten App, urteilen die Fachleute von CHIP und zeichnen die digitalen Services der Techniker als Testsieger aus.
Jede 2. Krankenkasse wird teurer: Beitragserhöhung durch Wechsel vermeiden? Krankenkassenvergleich
23 verwandte Fragen gefunden
Was zahlt die TK nicht?
Zu den ausgeschlossen Arzneimitteln gehören unter anderem die sogenannten Lifestyle-Arzneimittel wie zum Beispiel Appetitzügler, Haarwuchsmittel oder Raucherentwöhnungsmittel. Von Heilpraktikern verordnete Präparate können leider nicht übernommen werden.
Wie oft zahlt die TK Zahnreinigung?
Ja, Zahnreinigungen, die ab dem 1. Oktober 2022 in einer zahnärztlichen Praxis durchgeführt wurden, bezuschussen wir für TK-Versicherte ab 18 Jahren mit bis zu 40 Euro (einmalig pro Kalenderjahr). Einen Zuschuss können Sie auch mit einer Zahnzusatzversicherung erhalten.
Hat es Nachteile, die Krankenkasse zu wechseln?
Nachteile, die aus einem Wechsel der Krankenkasse entstehen können, lassen sich generell durch eine gute Vorbereitung verhindern. Ein Nachteil könnte sein, dass Zusatzleistungen der bisherigen Krankenkasse von der Neuen nicht abgedeckt sind, wie besipielsweise Naturheilverfahren oder spezielle Reiseimpfungen.
Was ist die teuerste gesetzliche Krankenkasse?
Wer von der derzeit teuersten Krankenkasse, der Knappschaft, zur BKK Firmus wechselt, kann bei einem Einkommen von 3 000 Euro monatlich rund 38 Euro oder im Jahr 461 Euro sparen. Gutverdiener kommen sogar auf eine jährliche Ersparnis von rund 847 Euro.
Welche Kasse hat die besten Leistungen?
Die besten Krankenkassen in unserem Vergleich der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sind die HKK, TK, BKK Firmus und Audi BKK. Diese Kassen haben in unserer Preis-Leistungs-Bewertung am besten abgeschnitten. Daneben empfehlen wir die Energie-BKK für junge Familien und Schwangere.
Kann man von AOK zu TK wechseln?
Seit 2021 ist ein Wechsel schon nach zwölf Monaten Kassenzugehörigkeit möglich. Meine bisherige Krankenkasse hat ihren Zusatzbeitrag erhöht. Kann ich zur TK wechseln? Ja, Sie können gern zur TK wechseln.
Welche gesetzliche Krankenkasse mögen die Ärzte am liebsten?
Die Techniker Krankenkasse (TK) setzt sich nach Ansicht der Ärzte am stärksten für die Ärzteschaft ein: 45% der Ärztestimmen (bei möglicher Zweifachnennung) votierten für die TK, an zweiter Stelle folgen die AOK (30%) und an dritter Stelle die BARMER GEK (22%).
Zahlt die Aok die Zahnreinigung?
Für ein gesundes und strahlendes Lächeln übernehmen wir anteilig die Kosten für • zwei professionelle Zahnreinigungen pro Jahr durch einen Facharzt in einer Zahnarztpraxis, • bis zu 40 Euro Kostenerstattung pro Behandlung (max. Rechnungsbetrag).
Ist die TK teuer?
Die TK liegt mit dem Zusatzbeitragssatz 2025 deutlich unter dem Durchschnitt, den die gesetzlichen Krankenkassen seit Januar 2025 erheben. Dieser liegt bei rund 2,9 Prozent. Denn die meisten Krankenkassen kommen mit dem gesetzlich festgelegten Zusatzbeitragssatz von 2,5 Prozent nicht aus und liegen darüber.
Kann ich von der TK zur AOK wechseln?
Der Wechsel zu einer AOK oder umgekehrt ist ein einfacher und schneller Prozess. Der Wechsel zur TK oder umgekehrt ist ein einfacher und schneller Prozess . Die AOK genießt einen guten Ruf und eine hohe Kundenzufriedenheit.
Wann muss man die Krankenkasse wechseln?
Achtung: Bei der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es eine Mindestvertragslaufzeit, auch Bindungsfrist genannt. Sie beträgt grundsätzlich zwölf Monate. Erst wenn diese Frist abgelaufen ist, kannst Du zu einer anderen Krankenkasse wechseln.
Wird die TK 2024 teurer?
Der Zusatzbeitragssatz der TK liegt 2025 mit 2,45 Prozent weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt der gesetzlichen Krankenkassen. Das hat der Verwaltungsrat der TK am 18. Dezember 2024 beschlossen. Der TK-Beitragssatz beträgt damit 17,05 %.
Welche gesetzliche Krankenkasse ist zur Zeit die günstigste?
Die BKK firmus zählt seit einigen Jahren zu den günstigsten, bundesweiten Krankenkassen in Deutschland, mit einem Zusatzbeitrag von nur 1,84 Prozent.
Ist die AOK eine gute Krankenkasse?
Krankenkassenvergleich: ausgezeichnete AOK
Die AOK ist eine vielfach ausgezeichnete Krankenkasse. Verschiedene Institutionen und Zeitschriften haben die Krankenkasse mit ihren Siegeln und Auszeichnungen bedacht – ein klarer Pluspunkt im Vergleich zu anderen Krankenkassen.
Wie hoch ist der Beitragssatz 2024 bei der AOK?
Im Dezember 2024 beschloss der Verwaltungsrat der AOK PLUS einen Zusatzbeitragssatz von 3,1 Prozent ab dem 1. Januar 2025. Damit steigt der gesamte Beitragssatz auf 17,7 Prozent.
Welche Krankenkasse hat den niedrigsten Zusatzbeitrag?
Die derzeit günstigste Krankenkasse deutschlandweit ist die BKK firmus. Sie hat einen Zusatzbeitrag von nur 0,9 Prozent, wodurch sich ein Beitragssatz von 15,50 Prozent ergibt. Auch die Handelskrankenkasse (hkk) erhebt nur 0,98 Prozent Zusatzbeitrag.
Was wird von der TK bezuschusst?
Brillen, Kontaktlinsen, Hörgeräte, aber auch Rollstühle, Rollatoren, Schuheinlagen oder Inkontinenzartikel gehören zu den sogenannten Hilfsmitteln. Die TK übernimmt für diese und andere Hilfsmittel die Kosten.
Welche Krankenkasse übernimmt die Zahnreinigung 2024?
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Patienten müssen die PZR – je nach Aufwand – privat bezahlen. Die Kosten liegen zwischen 50 und 150 Euro.
Übernimmt die TK die Kosten für Hautärzte?
Bereits ab dem 20. Lebensjahr übernehmen wir die Kosten für die Hautkrebsvorsorge – früher als gesetzlich vorgeschrieben. Sie können alle 2 Jahre Ihre Haut bei einem am TK-Vertrag teilnehmenden Hautarzt untersuchen lassen . Eine homöopathische Behandlung erhalten Sie bei jedem Vertragsarzt in Deutschland, der diese Leistung anbietet.
Was bedeutet Hades in der Bibel?
Wie weh tut ein Brustwarzen-Piercing?