Ist falsch steigerbar?

Einige weitere nicht steigerbare Adjektive sind: falsch. unnahbar. lauwarm.

Ist korrekt steigerbar?

Worttrennung: rich·tig, Komparativ: rich·ti·ger, Superlativ: rich·tigs·ten.

Wie steigert man falsch?

Komparation und Steigerung falsch
  1. Positiv: falsch.
  2. Komparativ: falscher.
  3. Superlativ: am falsch(e)sten.

Welche Worte kann man nicht steigern?

Absolutadjektiv
  • dreieckig.
  • lauwarm.
  • mündlich.
  • tot.
  • lebendig.
  • gleich.
  • fertig.

Kann man lila steigern?

In der Standardsprache ist das Adjektiv lila indeklinabel (ein lila Pullover). In der Umgangssprache existieren dagegen flektierte Formen im Positiv (ein lilaner Pullover). Worttrennung: li·la, keine Steigerung.

Diese 8 Wörter spricht JEDER falsch aus

24 verwandte Fragen gefunden

Kann man den Nass steigern?

nass, Komparativ: nas·ser, näs·ser, Superlativ: am nas·ses·ten, am näs·ses·ten. Aussprache: IPA: [nas]

Kann man bunt steigern?

Worttrennung: bunt, Komparativ: bun·ter, Superlativ: am bun·tes·ten.

Kann man das Wort schief steigern?

schief, Komparativ: schie·fer, Superlativ: am schiefs·ten.

Kann man grob steigern?

grob, Komparativ: grö·ber, Superlativ: am gröbs·ten.

Ist gesund steigerbar?

Adjektiv. Worttrennung: ge·sund, Komparativ: ge·sün·der, ge·sun·der, Superlativ: am ge·sün·des·ten, am ge·sun·des·ten.

Kann man Grün steigern?

grün, Komparativ: grü·ner, Superlativ: grüns·ten.

Ist sauber steigerbar?

Worttrennung: sau·ber, Komparativ: sau·be·rer, saub·rer, Superlativ: am sau·bers·ten.

Wie heißen die drei Steigerungen?

Adjektive kennen drei Steigerungsformen: Die Grundform – auch Positiv genannt (groß), den Komparativ (größer) und den Superlativ (am größten). Der Tiger ist groß. Der Elefant ist größer. Die Giraffe ist am größten.

Welche Farben kann man nicht steigern?

Wichtig: Adjektive, die Farben bezeichnen, haben auch keine Steigerungsform. Du kannst also keine Farben wie rot oder blau steigern.

Kann man Wahr steigern?

Adjektiv. Worttrennung: wahr, Komparativ: wah·rer, Superlativ: am wahrs·ten.

Kann man fehlerfrei steigern?

Adjektiv. Worttrennung: feh·ler·frei, keine Steigerung.

Kann man erleichtert steigern?

Worttrennung: er·leich·tert, Komparativ: er·leich·ter·ter, Superlativ: am er·leich·terts·ten.

Kann man Gelb steigern?

gelb, Komparativ: gel·ber, Superlativ: am gelbs·ten.

Kann man schlank steigern?

Worttrennung: schlank, Komparativ: schlan·ker, Superlativ: am schlanks·ten.

Kann man gesund steigern?

Deklination der Wortformen

Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »gesund« sowie die flektierten Formen zum Positiv. Die Vergleichsformen mit Umlaut gesünder, am gesündesten werden häufiger verwendet.

Kann man Dunkel steigern?

Anmerkung zum Komparativ: Das Österreichische Wörterbuch nennt auch die alternative Komparativform dünkler, wohingegen der Online-Duden nur den Komparativ dunkler nennt. Worttrennung: dun·kel, Komparativ: dunk·ler, dünk·ler, Superlativ: am dun·kels·ten.

Nächster Artikel
Wo sind die Mormonen zu Hause?