Ist der Volvo wirklich das beste Auto?

Volvo mit Doppelsieg bei großer Leserwahl. Bei der großen Leserwahl von auto motor und sport steht Volvo in zwei Kategorien ganz oben auf dem Siegerpodest. Der neue Volvo EX30 und die Volvo-Baureihen S90/V90 wurden von den auto motor und sport-Lesern jeweils zum Best Car 2024 gewählt.

Ist ein Volvo ein gutes Auto?

Volvo-Fahrzeuge sind für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt. Die schwedische Traditionsmarke hat sich einen Ruf für die Herstellung von Autos aufgebaut, die den Test der Zeit bestehen. Das macht sie besonders für Fahrer attraktiv, die auf der Suche nach langfristiger Zuverlässigkeit und Werterhalt sind.

Wie langlebig sind Volvos?

Aber selbst die durchschnittliche Laufleistung eines Volvo Modells kann sich sehen lassen: 20 Jahre und über 300'000 Kilometer. Natürlich muss dabei immer auch die Sorgfalt der Fahrer berücksichtigt werden. Doch wie die Erfahrung zeigt, kümmern sich Volvo Fahrer sehr gut um ihr Auto und warten es regelmässig.

Warum baut Volvo so stabile Autos?

Der Ursprung dafür liegt in der Firmenhistorie. Die beiden Gründer Assar Gabrielsson und Gustaf Larson legten bei der Gründung der Marke im Jahr 1927 fest, dass die Sicherheit der Insassen bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge stets an erster Stelle stehen müsste.

Wie wertstabil ist Volvo?

Der neue Volvo EX90 zählt zu den wertstabilsten Fahrzeugen und darf sich somit „Wertmeister 2024“ nennen. Der Experten-Prognose nach ist der große Premium-SUV vier Jahre nach dem Kauf noch 55,4 Prozent des ursprünglichen Neupreises wert.

Volvo XC60 (2022) | Dauertest-Finale für den Volvo XC60 | Dauertest mit Tim Dahlgaard

27 verwandte Fragen gefunden

Sind Volvos sehr zuverlässig?

Die Experten von RepairPal geben der Marke Volvo in puncto Zuverlässigkeit die Bewertung „Überdurchschnittlich“ ! Darüber hinaus werden nur 9 % der Volvo-Reparaturen als schwerwiegend eingestuft, im Vergleich zu 12 % bei allen Marken und Modellen. Das bedeutet, dass Volvo-Fahrzeuge seltener ernsthafte Wartungen benötigen und zuverlässiger sind als die meisten Fahrzeuge auf der Straße!

Hat Volvo gute Motoren?

Der Volvo V60 Polestar und der Volvo S60 Polestar sind mit einem der besten Motoren der Welt unterwegs. Nicht verwunderlich also, dass der 367 PS starke Vierzylinder-Motor im Jahr 2016 auf der prestigeträchtigen „Ward's 10 Best Engines“ Rangliste gelandet ist.

Sind Volvo Reparaturen teuer?

Endeffekt. Volvo-Autos sind zuverlässig, aber weil es sich um Luxusautos handelt, sind ihre Wartung, Reparatur und Reparatur etwas teurer als bei normalen US-amerikanischen und japanischen Marken. Der Grund dafür ist, dass ihre Teile- und Arbeitskosten niedriger sein sollten.

Sind Benzinmotoren von Volvo zuverlässig?

Sie sind auf Langlebigkeit ausgelegt: Volvo-Autos erreichen oft die begehrte 300.000-Meilen-Marke. Einer der gängigsten Motoren der VEA-Familie ist ein turbogeladener 2,0-Liter-Vierzylinder. Dieses Kraftpaket ist im Volvo XC40, Volvo XC90 und anderen Fahrzeugen zu finden und wurde entwickelt, um sowohl Leistung als auch Zuverlässigkeit zu bieten .

Warum verlieren Volvos so schnell an Wert?

Luxusautomarken verlieren aufgrund ihrer hohen Anschaffungskosten und des teuren Wartungsaufwands schnell an Wert, was ältere Modelle weniger attraktiv macht. Darüber hinaus können sich Veränderungen der Markttrends und Verbraucherpräferenzen auf die Nachfrage und den wahrgenommenen Wert auswirken, was zu noch schnelleren Abschreibungsraten führt.

Wie viele Kilometer halten Volvos normalerweise?

Allerdings beträgt die durchschnittliche Lebensdauer eines Volvo bei richtiger Pflege normalerweise 20 Jahre und über 320.000 Kilometer .

Welche Autos halten über 400000 km?

Die Top Ten in der Übersicht (Platz, Name, Chance auf 400.000+ Kilometer)
  • Toyota Tundra 36,6%
  • Toyota Sequoia 36,4%
  • Toyota 4Runner 26,8%
  • Toyota Tacoma 26,7%
  • Toyota Highlander Hybrid 25,9%
  • Honda Ridgeline 25,8%
  • Chevrolet Suburban 22,0%
  • Toyota Avalon 22,0%

Welche Autos gelten als unkaputtbar?

Sieben Klassiker, die ewig halten – Teil 2
  • Audi 100/A6 (C4) (1990 bis 1997)
  • Mercedes W124 (1984 bis 1997)
  • VW Golf II (1983 bis 1992)
  • Opel Kadett C (1973 bis 1979)
  • Peugeot 504 (1968 bis 1983)
  • Lexus LS 400 (1989 bis 2000)
  • Volvo 900 (1990 bis 1998)

Wer kauft Volvo?

Das Unternehmen erwarb den schwedischen Autohersteller 2010 für 1,8 Milliarden Dollar von Ford. Volvo ging 2021 zwar an die Börse, bleibt aber eine börsennotierte Tochtergesellschaft von Geely , das die Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen besitzt (78,7 % Ende 2023).

Welcher SUV von Volvo ist der beste?

Im Prinzip lässt sich die Frage leicht beantworten: Der Volvo XC90 ist das Topmodell, somit das beste SUV von Volvo.

Was ist das häufigste Problem bei einem Volvo XC60?

Größtes Manko beider XC60-Auflagen ist der häufig auftretende Ölverlust an Motor und Getriebe, der schon bei der ersten HU diagnostiziert wird. In Sachen Fahrwerk sollten Interessierte ab einem Fahrzeugalter von neun Jahren (4. HU) die Achsaufhängung genauer anschauen, auch Federn und Dämpfer schwächeln mitunter.

Was ist das Hauptproblem bei Volvo?

Die Überhitzung des Motors bleibt eines der häufigsten Probleme bei Volvo-Fahrzeugen.

Für wie viele Kilometer ist ein Volvo-Motor gut?

Bei guter Pflege können Sie mit einer Laufleistung von 320.000 Kilometern oder mehr rechnen. Sie werden vielleicht nicht den Weltrekord für die höchste Laufleistung brechen wie Irvin Gordon mit seinem Volvo P1800 von 1966,1 aber Sie können mit Ihrem Fahrzeug trotzdem ein langes, glückliches Leben haben.

Welcher Volvo-Motor ist der beste?

Der leistungsstarke T6-Motor von Volvo gewinnt den renommierten Ward‘s 10 Best Engines Award.

Ist Volvo ein guter Gebrauchtwagen?

Fazit. Volvo hat eine starke Position im Gebrauchtwagenmarkt und ist bekannt für seine langlebigen, sicheren und qualitativ hochwertigen Fahrzeuge. Mit der richtigen Kenntnis des Marktes und der aktuellen Trends können Sie das Potential von gebrauchten Volvo Fahrzeugen optimal ausschöpfen.

Wie viel kostet eine Inspektion bei Volvo?

Die Kosten eines Volvo Services variieren zum Beispiel je nach Kilometerstand, dem Alter und dem Zustand Ihres Autos sowie durch weitere Einflüsse. In der Regel kosten einfache Services zwischen 200 und 400 Euro, während umfangreichere Services mit Zusatzarbeiten mehrere tausend Euro kosten können.

Welche Automarke hat den besten Service?

Demnach bescheinigen die Verbraucher aktuell Honda, Toyota und Mitsubishi den besten Service beim Autokauf und in der Werkstatt. Laut ADAC machte der neue Spitzenreiter Honda im Vergleich zum Vorjahr einen "Riesensprung".

Warum sind Volvo-Autos nicht beliebt?

Volvos Kernmarkt ist auch auf die obere Mittelklasse ausgerichtet, die nichts „Protziges“ will , was den Verkauf etwas einschränken könnte. Die meisten Modelle der Marke sind für ihre solide Verarbeitung bekannt, aber als Familienautos werden Sie in keiner der Versionen viel Aufsehen erregen.

Welchen Ruf hat Volvo?

Volvo hat sich in Deutschland clever als skandinavische Premiummarke etabliert. Die Modelle eint eine gemeinsame Philosophie: maximale Sicherheit, skandinavisches Design und ein starker Fokus auf Ergonomie und Nachhaltigkeit.

Wer baut Motoren für Volvo?

Motoren werden im schwedischen Skövde und im chinesischen Zhangjiakou produziert, Karosserieteile werden in Olofström (Schweden) gefertigt.