In welchen Bundesländern darf man mit fachabi studieren?

Merke: Die Fachhochschulreife macht das Studieren mit Fachabi – bis auf wenige Ausnahmen – an Universitäten nicht möglich. So hast du lediglich in Niedersachsen und Hessen die Möglichkeit, mit der Fachhochschulreife ein Bachelorstudium zu beginnen.

Kann man mit Fachabi in jedem Bundesland studieren?

„Mit einer Fachhochschulreife kann man sich grundsätzlich nur an Fachhochschulen für ein Studium bewerben“, fasst Mandy Lorsch, Berufsberaterin der Jugendberufsagentur in Zossen, zusammen. „Eine Ausnahme ist beispielsweise das Land Brandenburg. Hier darf man mit der Fachhochschulreife auch an Universitäten studieren.

Kann man mit Fachabitur überall studieren?

Fachhochschulreife. Die Fachhochschulreife berechtigt Sie grundsätzlich zum Studium aller Studiengänge an allen Fachhochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften oder entsprechenden Studiengängen an anderen Hochschulen.

Wird die Fachhochschulreife überall anerkannt?

Wird die Fachhochschulreife an der VHS überall anerkannt? Die an der VHS erworbene Fachhochschulreife wird ebenso anerkannt, wie die Fachhochschulreife, die in anderen Bildungseinrichtungen erlangt wurde.

Was darf ich mit Fachabitur nicht studieren?

Fachabitur Studiengänge: Einschränkungen gibt es keine, alle Studiengänge an der FH stehen zur Verfügung. Im Prinzip qualifiziert die Fachhochschulreife nicht für ein Studium an der Universität. Ausnahmefälle treten aufgrund der Lockerungen der Zugangsbedingungen der Universitäten auf.

Mit Fachabi studieren? Welches Abitur bietet mehr Möglichkeiten?

31 verwandte Fragen gefunden

Was ist ein Fachabitur wert?

Die Fachhochschulreife ist ein mindestens genauso hochwertiger Abschluss. Mit ihm kannst du ebenfalls an allen Fachhochschulen studieren. Lediglich das Studium an Universitäten bleibt dir damit in der Regel verwehrt.

In welchen Ländern kann man mit Fachabitur studieren?

Medizin im Ausland studieren mit Fachabi: Wie und wo? Anders als in Deutschland ermöglichen manche Länder des europäischen Auslands ein direktes Medizinstudium mit Fachabitur. Besonders hervorzuheben sind hier Lettland, Slowakei, Tschechien und Kroatien.

In welchen Bundesländern gibt es Fachabi?

Dazu gehören folgende Bundesländer:
  • Baden-Württemberg.
  • Berlin.
  • Brandenburg.
  • Bremen.
  • Hamburg.
  • Hessen.
  • Mecklenburg-Vorpommern.
  • Niedersachsen.

Wird Fachabi in Bayern anerkannt?

Mittlerweile sehen 14 Länder eine entsprechende Regelung vor, nur in Bayern und Sachsen wird der schulische Teil der Fachhochschulreife nicht vergeben und somit auch nicht anerkannt. Der praktische Teil wird über eine Berufsausbildung oder ein Praktikum nachgewiesen.

Kann ich mit einem Abitur in Deutschland studieren?

Wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen, berechtigt Sie Ihr Abitur zum Studienkolleg und zur Feststellungsprüfung . Ein Direktstudium ist nur möglich, wenn Sie AP-Prüfungen bestanden und bestimmte Leistungen erbracht haben.

Kann ich mit Fachabi Medizin studieren?

Im Gegensatz zur Allgemeinen Hochschulreife wird die Fachhochschulreife für ein Medizinstudium nicht anerkannt. Nur mit einem Fachabitur besteht also nicht die Möglichkeit Medizin zu studieren. Jedoch kann die fehlende Hochschulreife durch eine berufliche Qualifizierung ausgeglichen werden.

Kann man Jura mit Fachabi studieren?

Das klassische Jura Studium bieten ausschließlich Universitäten an. Deshalb benötigst Du in der Regel das Abitur oder die Fachgebundene Hochschulreife, um Jura zu studieren. Möchtest Du ein rechtswissenschaftliches Studium an einer Fachhochschule belegen, reicht die Fachhochschulreife aus.

Kann man Ingenieur werden mit Fachabi?

Für ein Ingenieurstudium an einer Fachhochschule reicht die sogenannte Fachhochschulreife (Fachabi) aus. Du solltest großes Interesse an den drei Naturwissenschaften mitbringen: Biologie, Chemie und vor allem Physik. Auch der Mathematik solltest du unbedingt aufgeschlossen gegenüberstehen.

Wo studieren mit Fachabi?

Wie bereits erwähnt, kannst du mit der Fachhochschulreife an allen Fachhochschulen in Deutschland studieren. Aber auch ein Studium an einer Universität ist mit dem Fachabi nicht ausgeschlossen: Hier kommt es unter anderem darauf an, in welchem Bundesland du studieren willst und welches Fach du studieren willst.

Welches Bundesland hat das schwerste Fachabitur?

Bundesländer mit schwerstem Abi
  • Niedersachsen (2,57 Durchschnitt)
  • Schleswig-Holstein (2,55 Durchschnitt)
  • Rheinland-Pfalz (2,48 Durchschnitt)
  • Nordrhein-Westfalen (2,45 Durchschnitt)
  • Baden-Württemberg (2,44 Durchschnitt)

Ist ein Fachabitur gut?

Generell haben Absolventen von Fachhochschulreife oder Abitur bessere Berufs- und Aufstiegschancen als Real- oder Hauptschüler. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass mit erfolgreich abgeschlossener Fachhochschulreife oder Abitur das Risiko der Arbeitslosigkeit sinkt.

Kann man mit Fachhochschulreife in anderen Bundesländern studieren?

Mit dem Fachabitur kannst du an einer Vielzahl von Hochschulen studieren, insbesondere an Fachhochschulen und dualen Hochschulen. Unter bestimmten Voraussetzungen, je nach Bundesland und Hochschule, ist auch der Zugang zu Universitäten möglich.

Was ist der Unterschied zwischen Fachhochschulreife und Fachabitur?

Das Fachabitur meint ursprünglich die Fachgebundene Hochschulreife, die Dich unter bestimmten Bedingungen zu einem Universitätsstudium berechtigt. Umgangssprachlich wird heute auch die Fachhochschulreife als Fachabitur bezeichnet.

Kann man in Deutschland ohne Abitur studieren?

Studieninteressierte, die ohne Abitur ein Studium aufnehmen möchten, jedoch über eine berufliche Qualifikation verfügen, können sich unter bestimmten Voraussetzungen für ein Studium an der Freien Universität Berlin bewerben .

Wie viele 5 darf man bei Fachabi haben?

Eine 6 in einem der 10 Fächer führt zur Nichtversetzung. Wer keine Note schlechter als 4 hat, der wird versetzt. Wer zweimal oder öfter in den 10 Kursen die Note 5 oder schlechter hat, der wird nicht versetzt.

In welchem Bundesland kann man mit Fachabitur Lehramt studieren?

Kann ich Grundschullehramt mit Fachabitur studieren? Ja, in einigen Bundesländern hast Du die Möglichkeit, mit einem Fachabitur Grundschullehramt zu studieren. Universitäten in Brandenburg, Hessen und Niedersachsen lassen beispielsweise häufig Bewerber mit Fachhochschulreife für ein Bachelor Studium zu.

Hat man Fachabi, wenn man nach der 12. abbricht?

In Niedersachsen bekommst du den schulischen Teil der Fachhochschulreife, wenn du nach der 12. Klasse gehst und wenn du dann 'n Praktikum, eine Ausbildung oder FSJ als praktischen Teil machst, bekommst du die Fachhochschulreife. Egal ob man vom allgemeinbildenden Gymnasium oder vom Beruflichen Gymnasium geht.

Was kann man mit dem Fachabitur nicht studieren?

Einige Studiengänge kannst du mit dem Fachabitur nicht belegen, etwa Medizin. Sehr wenige Hochschulen ermöglichen es dir, mit einem Fachabi Rechtswissenschaften zu studieren, und in einigen Ausnahmefällen kannst du dich auch für Lehramt einschreiben.

Ist Fachabitur im Ausland anerkannt?

Studium im Ausland als Alternative. Auch für ein Studium im Ausland ist oftmals das Abitur als Zugangsvoraussetzung notwendig. Ausländische Hochschulen erkennen nicht immer ein Fachabitur an. In manchen Fällen wird die Mittlere Reife in Kombination mit einer Berufsausbildung als Zulassungsvoraussetzung anerkannt.

Kann man an der LMU mit Fachabi studieren?

Das Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife einer öffentlichen oder staatlich anerkannten privaten Berufsoberschule oder Fachoberschule berechtigt zu Studiengängen an der Universität oder Kunsthochschule, die für die jeweilige Ausrichtung einschlägig sind.